über das Programm O Asia, das Echo von dir mit Corinna Harfouch
Von Platons Dialog „Protagoras“ bis zu späten Gedichten Hölderlins spannt sich das Wortprogramm. Vom Erschaffen des Menschen, vom Hadern über menschliche Schwächen, von haltgebenden Zeichen des Göttlichen in der Welt bis zum sinkenden Lebensmut des schwäbischen Poeten und Philosophen. Corinna Harfouch verleiht Hölderlins artifiziellen Texten zeitlose Leichtigkeit, verliert nie den Kontext, auch über bekannte Zitate hinweg (...)
Berührt wendet Harfouch ihr Gesicht zum Flügel, wenn ihre Partnerin eine Sonate interpretiert, als wären auch Beethovens Töne Dichterworte, zaghaft geformt, geflüstert, hingehaucht. Einfühlsamer als Hideyo Harada hätte niemand die Passagen aus Werken von Ludwig van Beethoven in die eng verwobene Text-Musik-Collage einflechten können. Harada lässt den Zuhörer glauben, der geniale Komponist habe die ausgewählten Ouvertüren, Sonaten und speziell seine Variationen zu „Die Schöne Müllerin“ eigens für Hölderlin geschrieben, dem er zeitlebens nie begegnete (...)
» Artikel als PDF